Beschreibung: Wenn Sie Daten wie Kontakte, Fotos oder Nachrichten auf Ihrem iPhone verloren haben, können Sie versuchen, sie aus einem Backup wiederherzustellen. Dieser Artikel gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr iPhone-Backup durchsuchen und verlorene Daten wiederherstellen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup haben
Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup haben. Verbinden Sie dazu Ihr iPhone mit Ihrem Computer oder setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück und richten Sie es als neues Gerät ein, um ein neues Backup zu erstellen.
Backup suchen
Der nächste Schritt besteht darin, das Backup zu finden. Standardmäßig werden iTunes-Backups unter dem folgenden Pfad gespeichert:
– Mac: ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
– Windows XP: \Documents and Settings\(username)\Application Data\Apple Computer\MobileSync\Backup\
– Windows Vista, 7, 8 und 10: \Users\(username)\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup\
Wenn Sie ein Backup mit iCloud gemacht haben, gehen Sie zu den iCloud-Einstellungen auf Ihrem iPhone und prüfen Sie, ob ein Backup verfügbar ist.
Backup öffnen
Nachdem Sie das Backup gefunden haben, können Sie es öffnen und durchsuchen. Dazu benötigen Sie eine Software wie iPhone Backup Extractor oder iBackup Extractor.
Daten wiederherstellen
Wenn Sie das Backup geöffnet haben, können Sie nach verlorenen Daten suchen und sie selektiv wiederherstellen. Wenn Sie beispielsweise verlorene Kontakte wiederherstellen möchten, suchen Sie einfach nach der entsprechenden Datei und exportieren Sie sie.
Fazit
Das Durchsuchen von iPhone-Backups kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Software und dieser Anleitung sollte es möglich sein, verlorene Daten wiederherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Backups erstellen, damit Sie im Falle eines Verlusts schnell wieder auf Ihre Daten zugreifen können.
Article:
Eine Anleitung für Anfänger zum Durchsuchen Ihres iPhone-Backups nach verlorenen Daten
Wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem iPhone verloren haben, kann es eine große Erleichterung sein, dass Sie ein Backup haben. Aber wie finden und durchsuchen Sie das Backup, um Ihre verlorenen Daten zu finden? In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um verlorene Daten aus Ihrem iPhone-Backup wiederherzustellen.
Schritt 1: Backup finden
Bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Backup haben. Sie können ein Backup auf Ihrem Computer machen, indem Sie Ihr iPhone an den Computer anschließen und das Backup mit iTunes durchführen. Alternativ können Sie ein Backup in der iCloud erstellen, wenn Sie iCloud-Backup in den Einstellungen aktiviert haben.
Standardmäßig werden iTunes-Backups unter dem folgenden Pfad gespeichert:
– Mac: ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup/
– Windows XP: \Documents and Settings\(username)\Application Data\Apple Computer\MobileSync\Backup\
– Windows Vista, 7, 8 und 10: \Users\(username)\AppData\Roaming\Apple Computer\MobileSync\Backup\
Wenn Sie ein Backup mit iCloud gemacht haben, können Sie es in den iCloud-Einstellungen auf Ihrem iPhone überprüfen.
Schritt 2: Backup öffnen
Nachdem Sie das Backup gefunden haben, benötigen Sie eine Software, um es zu öffnen. Es gibt viele solcher Tools online. Einige der beliebtesten sind iPhone Backup Extractor und iBackup Extractor. Laden Sie eines davon herunter und folgen Sie den Anweisungen, um das Backup zu öffnen.
Schritt 3: Daten wiederherstellen
Wenn Sie das Backup geöffnet haben, können Sie es durchsuchen und nach verlorenen Daten suchen. Wenn Sie beispielsweise Kontakte verloren haben, suchen Sie nach der Datei, die Ihre Kontakte enthält. Wählen Sie die Datei aus und exportieren Sie sie auf Ihren Computer oder senden Sie sie direkt an Ihr iPhone zurück.
Schritt 4: Fazit
Das Durchsuchen von iPhone-Backups kann eine Herausforderung sein. Aber mit der richtigen Software und dieser Anleitung sollten Sie verlorene Daten wiederherstellen können. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Backups erstellen, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit schnell auf Ihre Daten zugreifen können.
0 Kommentare